Energieberatung in Hannover – iSFP, Förderung und Energieausweis aus einer Hand
Ich berate Eigentümer in Hannover und Umgebung persönlich, unabhängig und praxisnah – mit Fokus auf dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). So erhalten Sie eine klare Roadmap für Ihre Sanierung und nutzen Förderchancen optimal. Zusätzlich erstelle ich Energieausweise und begleite Sie bei Heizungsmodernisierung, Dämmung und weiteren Maßnahmen.
Als Heizungsbauermeister und zertifizierter Energieberater bringe ich praktische Erfahrung und theoretisches Know-how zusammen. Ob Altbau in der Südstadt, Neubau in Langenhagen oder Sanierungsobjekt in Laatzen – ich entwickle mit Ihnen die passende Energiestrategie.

Meine Leistungen in Hannover
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der iSFP ist das zentrale Instrument für eine strukturierte, förderoptimierte Sanierung. Ich analysiere Ihr Gebäude vor Ort, bewerte den energetischen Zustand und erstelle einen schrittweisen Maßnahmenplan. Dabei berücksichtige ich Ihr Budget, Ihre Prioritäten und die aktuellen Fördermöglichkeiten von BAFA und KfW.
Energieausweis für Hannover
Sie benötigen einen Energieausweis für Verkauf, Vermietung oder eigene Planungszwecke? Ich erstelle sowohl Bedarfs- als auch Verbrauchsausweise nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Die Erstellung erfolgt schnell, zuverlässig und mit verständlichen Erläuterungen zu den Ergebnissen.
Heizlastberechnung & Hydraulischer Abgleich
Eine korrekte Heizlastberechnung ist die Basis für eine effiziente Heizungsanlage. Ich ermittle den tatsächlichen Wärmebedarf Ihres Gebäudes und führe den hydraulischen Abgleich durch – für gleichmäßige Wärmeverteilung und niedrigere Betriebskosten.
Fördermittelberatung BAFA & KfW
Die Förderlandschaft ist komplex und ändert sich regelmäßig. Ich prüfe, welche Programme für Ihr Vorhaben in Hannover infrage kommen, unterstütze bei der Antragstellung und stelle sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt werden.
Warum ein iSFP für Ihr Gebäude in Hannover?
Hannover hat eine vielfältige Gebäudestruktur – von Gründerzeitvillen in der List über Nachkriegsbauten in Bothfeld bis zu modernen Einfamilienhäusern in Bemerode. Jedes Gebäude hat individuelle energetische Herausforderungen und Potenziale.
- Struktur und Planungssicherheit: Ich zeige, welche Schritte in welcher Reihenfolge sinnvoll sind – von Gebäudehülle bis Anlagentechnik.
- Förderchancen nutzen: Mit iSFP lässt sich die Sanierung systematisch planen und förderseitig besser einordnen.
- Transparenz: Klare Darstellung von Maßnahmen, Invest und Einsparpotenzial – als Entscheidungsgrundlage.
- Lokale Expertise: Ich kenne die baulichen Besonderheiten in Hannover und der Region.
So läuft die Zusammenarbeit ab
1. Erstgespräch
Wir klären Ziele, Gebäudezustand, Budgetrahmen und mögliche Förderoptionen. Dieses Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich.
2. Vor-Ort-Termin
Ich erfasse Gebäudehülle und Anlagentechnik systematisch als Grundlage für iSFP oder Energieausweis. Dabei nehme ich mir ausreichend Zeit für Ihre Fragen.
3. Auswertung & Erstellung
Die gesammelten Daten werden ausgewertet und in verständliche Berichte und Empfehlungen umgesetzt.
4. Ergebnis & Umsetzung
Sie erhalten Ihren Sanierungsfahrplan (iSFP) mit Prioritäten und ich unterstütze bei Förderanträgen sowie den praktischen Umsetzungsschritten.
Mein Einzugsgebiet rund um Hannover
Ich bin in ganz Hannover und der Region für Sie da:
- Hannover Stadtgebiet: Mitte, Südstadt, List, Calenberger Neustadt, Nordstadt, Oststadt, Vahrenwald, Bothfeld, Kleefeld, Misburg, Anderten, Ricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Döhren, Bemerode, Kirchrode, Waldhausen, Herrenhausen, Leinhausen
- Region Hannover: Langenhagen, Laatzen, Garbsen, Seelze, Ronnenberg, Wennigsen, Isernhagen, Lehrte, Burgwedel, Burgdorf, Wedemark, Wunstorf, Springe, Sehnde, Hemmingen, Barsinghausen, Gehrden
Häufig gestellte Fragen zur Energieberatung in Hannover
Was kostet eine Energieberatung in Hannover?
Die Kosten variieren je nach Leistungsumfang. Ein Energieausweis beginnt ab 299 €, ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ab 1.800 € für Ein- und Zweifamilienhäuser. Viele Leistungen werden durch BAFA gefördert – ich informiere Sie über alle Möglichkeiten.
Wie lange dauert die Erstellung eines iSFP?
Nach dem Vor-Ort-Termin benötige ich etwa 2-3 Wochen für die Auswertung und Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans. Bei dringenden Fällen sind auch kürzere Fristen möglich.
Welche Förderungen gibt es für Energieberatung in Hannover?
Das BAFA fördert die Energieberatung für Wohngebäude mit bis zu 80% der Beratungskosten. Für Ein- und Zweifamilienhäuser gibt es bis zu 1.300 € Zuschuss, für Mehrfamilienhäuser bis zu 1.700 €. Zusätzlich bietet die KfW verschiedene Programme für energetische Sanierungen.
Brauche ich einen Energieberater für KfW-Förderungen?
Ja, für die meisten KfW- und BAFA-Förderprogramme ist die Einbindung eines qualifizierten Energieberaters Pflicht. Ich bin in der Expertenliste der BAFA geführt und darf entsprechende Nachweise ausstellen.
Was ist der Unterschied zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis?
Der Bedarfsausweis bewertet die energetische Qualität der Gebäudehülle und Anlagentechnik unabhängig vom Nutzerverhalten. Der Verbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Energieverbräuchen der letzten Jahre. Welcher Ausweis erforderlich ist, hängt von Gebäudeart und Baujahr ab.
Wie finde ich heraus, welche Sanierungsmaßnahme sich am meisten lohnt?
Genau dafür ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) da. Ich analysiere Ihr Gebäude systematisch und zeige Ihnen, welche Maßnahmen das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis haben und in welcher Reihenfolge sie umgesetzt werden sollten.
Kann ich auch einzelne Maßnahmen ohne Gesamtsanierung fördern lassen?
Ja, auch Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder Fenstertausch werden gefördert. Die BAFA-Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle beträgt bis zu 20%, für Heizungstechnik sogar bis zu 70%. Mit einem iSFP erhalten Sie zusätzlich 5% Förderbonus.
Welche Unterlagen brauche ich für die Energieberatung?
Hilfreich sind Baupläne, vorhandene Energieausweise, Heizkostenabrechnungen der letzten Jahre und Informationen zu bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen. Falls nicht alles vorhanden ist, kann ich die fehlenden Daten vor Ort aufnehmen.
Arbeiten Sie auch mit Handwerkern in Hannover zusammen?
Als Heizungsbauermeister habe ich ein gutes Netzwerk zu qualifizierten Handwerksbetrieben in Hannover und Umgebung. Gerne vermittle ich Ihnen zuverlässige Partner für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.
Ist eine Energieberatung auch für denkmalgeschützte Gebäude sinnvoll?
Absolut! Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden sind spezielle Lösungen gefragt, die den Denkmalschutz berücksichtigen. Ich entwickle Konzepte, die Energieeffizienz und Denkmalschutz in Einklang bringen und zeige entsprechende Fördermöglichkeiten auf.
Ihr Vorteil mit mir als Partner
- Praxisnah & persönlich: Meisterbetriebshintergrund und Energieberater-Expertise, auf Ihr Objekt zugeschnitten.
- Ganzheitlich: Von der Analyse über Planung bis zur Förderbegleitung – alles aus einer Hand.
- Regional: Energieberatung in Hannover und Umgebung – kurze Wege, schnelle Abstimmung.
- Aktuell: Ich kenne die neuesten Förderrichtlinien und technischen Entwicklungen.
Jetzt Energieberatung in Hannover anfragen
Sie möchten Energiekosten senken, Förderungen nutzen und den Wert Ihrer Immobilie steigern? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine professionelle Energieberatung.
Kontaktieren Sie mich für:
- Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Energieausweis
- Fördermittelberatung
- Heizlastberechnung
- Hydraulischer Abgleich
Jetzt unverbindlich anfragen – ich melde mich zeitnah mit einer kostenlosen Ersteinschätzung für Ihr Objekt in Hannover.